Skip to main content

Vorteile von HypopressiveM Training? Und für wen ist es geeignet

Individuell anpassbar – für jede Lebenslage

Ähnlich wie bei anderen Bewegungssystemen (z.B. Yoga, Pilates uvm.) kann durch die vielen positiven Aspekte des Hypopressiven Trainings grundsätzlich jeder Mensch unabhängig des Geschlechtes von der Methode profitieren. 

Besonders geeignet ist das Training…

  • Postpartum – also nach einer Schwangerschaft oder Geburt im Rahmen der Rückbildung und Rehabilitation
  • Bei Beckenboden Beschwerden/Dysfunktionen wie z.B. Inkontinenz, Organsenkungen (Blase, Gebärmutter, Rektum), zu viel oder zu wenig Spannung im Bereich des Beckenbodens (hyper- oder hypotoner Beckenboden)
  • Bei Rektusdiastase bzw. Schwächen in der Bauchwand und/oder Rumpfmuskulatur (auch Bauchwandbrüche/Hernien)
  • Postoperativ – nach operativen Eingriffen im Bauch- und Beckenraum (Frauen und Männer)
  • Präventiv oder bei schon bestehenden Rückenschmerzen und/oder weiteren Haltungsbeschwerden
  • Dysfunktionale Atemmuster und Verspannungen im Bereich des Zwerchfells
  • Sportler, die ihre Leistungsfähigkeit steigern wollen (siehe auch Benefits des Trainings)
  • Zur Reduzierung von Stress, Depression, Angstzuständen (positive Auswirkung auf das parasympathische Nervensystem)

Für wen eignet sich das Hypopressive Training nicht?

Neben einigen klar definierten Kontraindikationen, kann das Training nach individueller Rücksprache angepasst und individuell durchgeführt werden. Lass uns hierzu gerne deine ganz individuelle Situation besprechen.

In folgenden Situationen ist das Training nicht oder angepasst möglich:

  • In der Schwangerschaft (angepasst und ohne Apnoe ist das Training möglich)
  • Bei unkontrolliertem Bluthochdruck (nach ärztlicher und individueller Rücksprache ist das Training angepasst möglich)
  • Bestimmte Lungenerkrankungen
  • Bei akuten Entzündungen im Bauchraum (z. B. Morbus crohn, Harnwegsinfektionen, Kolitis, Gastritis)
  • Bei kardialen Erkrankungen oder Infarkt Risiko
  • Nach Organtransplantationen
  • Postoperativ – direkt nach Operationen im Bauchraum wird allgemein empfohlen mindestens 3 Monaten zu warten bis mit dem Training begonnen werden kann
  • Nach dem Einsatz einer Spirale (IUP) wird empfohlen mindestens 5 Monate mit dem Training auszusetzen

Du möchtest wissen, ob Hypopressives Training für dich passt?
Vereinbare jetzt ein kostenloses Info-Gespräch und finde es heraus!

Du hast Fragen? Melde dich bei mir!

Vorteile von HypopressiveM Training in Frankfurt

Das sagen meine Teilnehmer:innen

Anja H.

Der Basis-Workshop Hypopressives Training war super interessant und sehr informativ. Frieda hat das Thema sehr einfühlsam, verständlich und nachvollziebar erläutert und die Praxisteile bei jeder einzelnen Teilnehmerin kontrolliert und individuell unterstützt. Einfach schön. Ein wichtiges Thema für jede Frau egal welchen Alters wird hier aufgegriffen. Es lohnt sich auf alle Fälle diesen Workshop zum Anlass zu nehmen um mit weiteren Kursen das Training zu vertiefen. Vielen lieben Dank Frieda für diesen schönen und hilfreichen Workshop!

Theresia

So eine tolle Lehrerin für Hypopressives Training und Yoga. Frieda hat nicht nur eine wundervolle Ausstrahlung, sondern gibt auch super Anleitungen und erklärt anatomische Zusammenhänge total verständlich. Sie hat ein Auge und ein Gespür für jedes noch so kleine Detail, das bei der Ausführung von Übungen / Bewegungsfolgen einen großen Unterschied machen kann. Ich freue mich auf viele weitere Trainings!

Eleonora

Ich hatte nach der Geburt meines zweiten Kindes eine Organabsenkung, die mir viele Probleme bereitet hat. Durch das Hypopressive Training mit Friederike Scholz konnte ich wieder normal am Alltag teilnehmen und sogar Sport machen.
Nach nur einen Basiskurs von 10 Stunden ging es mir merklich besser und die Wirkung war sogar von außen zu sehen, denn ganz nebenbei hat das Training auch zu einer aufrechteren Haltung und einem etwas flacheren Bauch geführt.

Ursula

Ich habe schon viele Kurse bei Frieda besucht, und kann nur sagen, dass alle von bester Qualität waren. Frieda weiß, was sie tut, wenn sie Übungen auswählt und kann den Sinn gut erklären. Sie korrigiert einfühlsam, aber konsequent die üblichen Fehler bei der Ausführung, sodass sich keine falschen Muster einschleifen Und nicht zu vergessen: Frieda sorgt stets für eine heitere, positive Stimmung, sodass das Üben Spaß macht und man gerne wiederkommt.

Julia

Hallo Frieda, dein Kurs kann ich wirklich jedem ans Herz legen. Ich konnte so wertvollen Input mitnehmen und spüre körperliche Erfolge. Deine Leidenschaft und offene, herzige Art haben eine lockere Atmosphäre geschaffen. Danke für Alles.

Ursula

Die Kurse hatten einen guten Aufbau, sodass die nicht so einfache Technik nach und nach erlernt werden kann. Frieda erklärt anschaulich die Hintergründe, leitet die Übungen zielstrebig an und korrigiert einfühlsam Fehlhaltungen. Ihre Kurse machen Spaß!

Starte Jetzt!

Deine Gesundheit liegt in deiner Hand und ich helfe dir gerne auf deinem Weg!

Lass uns gemeinsam losgehen!

Online Termin vereinbaren

Accessibility Toolbar